Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Wartenberg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Wartenberg e.V. findest du hier .
Nach der Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle (ILS) Erding kurz nach 11 Uhr (Dienstag, 15.07.2025) fuhr die DLRG Wartenberg zum Thenner Weiher.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte zunächst keine Person in Wassernot feststellen. Auch die Befragung anwesender Badegäste blieb ohne Ergebnis. Daraufhin beschloss die Einsatzleitung der Wasserrettung den Badebetrieb vorsorglich einzustellen und sprach in Rücksprache mit der Polizei ein Betretungsverbot für den Weihers aus, um die Suchmaßnahmen gefahrlos durchführen zu können.
Gleichzeitig brachten die DLRG und die Feuerwehr ihre Boote zu Wasser und begannen mit einer koordinierten Oberflächensuche. Zeitgleich überflog der Rettungshubschrauber Christoph 1 den Weiher zur Luftaufklärung.
Kurz darauf erhielten die Einsatzkräfte von der Polizei den Hinweis, dass sich die vermisste Person am gegenüberliegenden Ufer befinden könnte. Nach einer weiteren kurzen Suche konnte eine der Bootsbesatzung die Person aus dem Wasser bergen.
Die Polizei nahm vor Ort die Ermittlungen auf. Der Rettungsdienst betreute zudem die Personen, die die vermisste Person gesehen und den Notruf abgesetzt hatten.
In der Nachbesprechung bewerteten alle Hilfsorganisationen die Zusammenarbeit aller Organisationen als vorbildlich. Besonders hervorzuheben ist, dass exakt dieses Szenario ein Jahr zuvor geübt worden war, was sich im Einsatzverlauf sehr positiv auswirkte.
Die DLRG verblieb über das eigentliche Einsatzende hinaus noch vor Ort, um die Polizei bei der Suche und Sicherstellung von Gegenständen sowie bei der Dokumentation zu unterstützen. Dazu beförderte die DLRG die Kriminalpolizei per Boot zu den relevanten Fund- und Sichtungsstellen auf dem Gewässer.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.